Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln der europäischen Datenschutzgrundverordnung. Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden: 1. Datenübermittlung /Datenprotokollierung Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. 2. Datenverarbeitung und -speicherung Gemäß dem mit dem Tierhalter geschlossenen Behandlungsvertrag für Tiere führen wir, die Kleintierzentrum am Kurpark in Nümbrecht GmbH, tierärztliche Leistungen gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte durch. Für diese Leistungserbringung erheben wir personenbezogene Daten direkt beim Tierhalter; diese Daten dienen der ordnungsgemäßen Abwicklung und Abrechnung der tierärztlichen Leistungen. Wir verarbeiten und speichern personenbezogen Daten des Tierhalters in unserem IT-System sowie in Papierakten; dies erfolgt ausschließlich zur Erbringung und Abrechnung der im Einzelfall erforderlichen Leistungen; eine anderweitige Nutzung der Daten erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch Mitarbeiter, die gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz oder der Datenschutz-Grundverordnung auf Geheimhaltung oder Vertraulichkeit verpflichtet sind. Die Kleintierzentrum am Kurpark in Nümbrecht GmbH verpflichtet sich insgesamt zu einem vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß Treu und Glauben und der Einhaltung aller Vorgaben zum Datenschutz und zur Verschwiegenheit. Die personenbezogenen Daten werden an einrichtungsexterne Kooperationspartner übermittelt, soweit dies zur Erfüllung der Leistungspflicht seitens der Einrichtung erforderlich ist oder eine Einwilligung des Tierhalters vorliegt. Dies betrifft überweisende Tierärzte, Labore und unseren Finanzdienstleister. Die personenbezogenen Daten des Tierhalters werden unter Beachtung branchenüblicher Sicherheits- und Schutzkonzepte (USV, Firewall, Sicherungen, Zugangsschutz) elektronisch verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei ( 1 ) durch ein eigenes IT-System verarbeitet. Direkten Zugriff haben nur berechtige MitabeiterInnen, die diese Daten für vertragsgemäße Tätigkeiten benötigen. Wartungsarbeiten erfolgen ausschließlich durch MitarbeiterInnen, die auf Vertraulichkeit verpflichtet sind; mit diesem Unternehmen besteht eine datenschutzrechtliche Vereinbarung nach Art. 28 GVO. ( 2) im Rahmen einer Bonitätsprüfung an die Fa. BFS übermittelt. Diese verarbeitet die Daten selbstständig zum Zwecke der Prüfung der Zahlungsfähigkeit.
( 3) Im Rahmen der Abrechnung unserer Rechnungen in unserem Namen an das Abrechnungsunternehmen BFS übermittelt; dieses verarbeitet die Daten selbstständig zum Zwecke der Leistungsabrechnung. Art. 5, Art. 6, Art. 13, Art. 24 und Art. 32 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung finden bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten jederzeit Anwendung. Die Einrichtung hat einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten bestellt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen (max. 10 Jahre) werden alle personenbezogenen Daten der Tierhalter gelöscht / vernichtet, soweit dies technisch möglich ist, andernfalls werden die Daten gesperrt. Das bedeutet, wenn sie 10 Jahre nicht mehr Kunde unseres Hauses sind werden Ihre Daten gelöscht. Jede Einwilligung zur Datenspeicherung erfolgt freiwillig, Sie können sie jederzeit widerrufen. Bei Verletzung meiner datenschutzrechtlichen Rechte können sie sich jederzeit an die datenschutzrechtliche Aufsicht in Ihrem Bundesland wenden oder dort eine Meldung machen.
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics 4 eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Bei Google Analytics 4 ist die Anonymisierung von IP-Adressen standardmäßig aktiviert. Aufgrund der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird laut Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Während Ihres Website-Besuchs wird Ihr Nutzerverhalten in Form von „Ereignissen“ erfasst. Ereignisse können sein:
• Seitenaufrufe • Erstmaliger Besuch der Website • Start der Sitzung • Ihr „Klickpfad“, Interaktion mit der Website • Scrolls (immer wenn ein Nutzer bis zum Seitenende (90%) scrollt) • Klicks auf externe Links • interne Suchanfragen • Interaktion mit Videos • Dateidownloads • gesehene / angeklickte Anzeigen • Spracheinstellung
Außerdem wird erfasst:
• Ihr ungefährer Standort (Region) • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form) • technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung) • Ihr Internetanbieter • die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind)
Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um IhreNutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website.
Empfänger
Empfänger der Daten sind/können sein
• Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO) • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA • Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
Es ist nicht auszuschließen, dass US-amerikanische Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.
Drittlandtransfer
Soweit Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden und kein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau besteht, haben wir zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus mit dem Dienstleister EUStandardvertragsklauseln geschlossen. Die Muttergesellschaft von Google Ireland, Google LLC, hat Ihren Sitz in Kalifornien, USA. Eine Übermittlung von Daten in die USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten kann nicht ausgeschlossen werden. Die USA gelten derzeit aus datenschutzrechtlicher Sicht als Drittland. Sie haben dort nicht die gleichen Rechte wie innerhalb der EU/ des EWR. Ggf. stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen Zugriffe von Behörden zu.
Speicherdauer
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO
Widerruf
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen unter folgendem Link anpassen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Sie können die Speicherung von Cookies auch von vornherein durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oder
das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics unter dem folgenden Link herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Menu